
== Beispiel == In Haskell sind definierte Funktionen per default nicht-strikt, aber es gibt Strictness-Annotationen, mit denen man einzelne Argumente als strikt markieren kann. Beispielsweise liefert folgendes Haskell-Programm: {-# OPTIONS -XBangPatterns #-} bottom = undefined f a b = a f` a !b = a main = do Folgende Ausgabe: == Nicht-Strikte Fun....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strikte_Funktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.